Erbrecht & Vermögensnachfolge
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Thema Erbrecht und die Vermögensnachfolge. Wir beraten Sie umfassend in diesem Themenbereich von Testament und Erbvertrag über Pflichtteil, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung bis zur Erbengemeinschaft.
Das Rechtsgebiet
Rechtliche Regelung bis nach dem Tode
Im Bereich des Erbrechts und der Vermögensnachfolge beraten wir unsere Mandanten außergerichtlich bei der Testamentsgestaltung und Nachfolgeplanung. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen streben wir vorrangig eine schnelle außergerichtliche Erledigung an. Sollte eine solche nicht erreichbar sein, vertreten wir unsere Mandanten auch bei Gerichten, Finanzämtern und anderen Stellen.
Im Hinblick auf den hohen Spezialisierungsgrad unserer Kanzlei werden angrenzende Rechtsgebiete wie Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Sozialrecht stets mit abgedeckt.
Beratung & Anwendungsfälle
Wir beraten und vertreten Sie im Erbrecht und
der Vermögensnachfolge schwerpunktmäßig zu folgenden Belangen
- Einzeltestament
- Ehegattentestament (Berliner Testament)
- Erbvertrag
- Behindertentestament
- Unternehmertestament
- Landwirtschaftliches Sondererbrecht (Höfeordnung)
- Geschiedenentestament
- Testament bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
- Übernahme einer Testamentsvollstreckung
- Beratung und Vertretung durch einen Testamentsvollstrecker
- Beratung und Vertretung des Erben bei Testamentsvollstreckung
- Durchsetzung und Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
- Pflichtteilsentziehung
- Pflichtanteil Kind
- Pflichtteilsverzicht und Abfindung
- Reduzierung des Pflichtteilsanspruchs durch Rechtsgestaltung
- Lebzeitige Schenkung bzw. Überlassung
- Immobilienübergabe mit oder ohne Gegenleistungen (Nießbrauch, Wohnrechts, Rückfallklausel)
- Erb- und Pflichtteilsverzicht, Anrechnung auf den Pflichtteil
- Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall (Lebensversicherung oder Spar- bzw. Depotvertrag)
- Rückforderungsrechte (Vorversterben, Insolvenz)
- Unternehmensnachfolge
- Erbrechtliche Folgen von Gesellschaftsverträgen
- Ehegattenerbrecht
- Erbrecht des nicht ehelichen Kindes oder Stiefkindes
- Erbrecht des adoptierten Kindes
- Erbrecht des Lebenspartners nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz
- Im Erbscheinverfahren vor dem Nachlassgericht
- Bei Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
- Vor den ordentlichen Gerichten
- Bei Teilungsversteigerung
- Vor dem Finanzamt
- Vor dem Schiedsgericht
- Vertretung im Mediationsverfahren
- Übernahme der Tätigkeit als Mediator
- Erbschaft von Deutschen im Ausland
- Erbschaft von Ausländern in Deutschland
- Gestaltung von Testamenten Deutscher mit Auslandsbezug
- Gestaltung von Testamenten von Ausländern in Deutschland
- Betreuungsverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Generalvollmacht
- Postmortalen Generalvollmacht
- Transmortale Vollmacht
- Patientenverfügung
- Verwaltung des Nachlasses
- Auflösung der Miterbengemeinschaft
- Ausgleichsanspruch des Miterben
- Teilungsversteigerung
- Selbständige Stiftung
- Unselbständige Stiftung
- Zustiftung
- Familienstiftung
- Steuerlich optimierte Gestaltung der Nachfolgeplanung
- Vergleichsberechnungen der Erbschaftsteuerbelastung bei Wahlmöglichkeiten
- Erbschaftsteuererklärung
Unsere Rechtsanwälte
Ihre kompetenten Fachanwälte für Erbrecht und
Anwälte für Vermögensnachfolge
Unser Team aus Anwälten für Erbrecht berät Sie kompetent und individuell zu Ihren Belangen und unterstützt Sie bei der Lösung Ihrer Herausforderung.