Spezialisiert. Interdisziplinär. Up-to-Date.

Aktuelle Entwicklungen und Termine
in den Bereichen Recht, Steuer
und Kanzlei

Aktuelles - Seitz Weckbach Fackler & Partner

Schnell. Zuverlässig. Fair.

Aktuelle Entwicklungen und Termine
in den Bereichen Recht, Steuer
und Kanzlei

News

Aktuelles aus Recht, Steuer und der Kanzlei

Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichts: Verpflichtung des Arbeitgebers zur Arbeitszeiterfassung

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 13.09.2022 (Az: 1 ABR 22/21) überraschend entschieden: Der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, ein System zur Erfassung der von den Arbeitnehmern geleisteten Arbeitszeit einzuführen. Diese Pflicht begründete die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Inken Gallner, mit der unionsrechtskonformen Auslegung des deutschen Arbeitsschutzgesetzes, im Speziellen hier § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG.

Vertragsstrafe brutto oder netto?

Die Vertragsstrafe oder auch Pönale ist ein beliebtes Druckmittel, um seinen Vertragspartner zur Einhaltung der vertraglichen Pflichten zu bewegen. Während im Verkehr mit Verbrauchern eine derartige Vereinbarung per AGB grundsätzlich unzulässig ist (§ 309 Nr. 6 BGB), dient sie im unternehmerischen Rechtsverkehr als probates Sanktionsmittel, deren konkrete Ausgestaltung und Höhe im Detail jedoch Fingerspitzengefühl und präzise Ausformulierung verlangt hat.

Seit dem 01.08.2022 ist die Online-Gründung von GmbHs beim Notar möglich

Die Online-Gründung erfolgt dabei mittels Videokommunikation mit dem Notar. Im Rahmen des notariellen Onlineverfahrens ist zunächst nur die Bargründung der GmbH möglich. Sachgründungen werden erst ein Jahr später durch den durch das DiREG mit Wirkung zum 01.08.2023 neugefassten § 2 Abs. 3 S. 1 GmbHG im Online-Verfahren zulässig.

Unternehmensnachfolge in Familiengesellschaften

Am 29.06.2022 hat Herr Dr. Theodor Seitz an einem Webinar der Forschungsstelle für Notarrecht mit zwei Vorträgen der Notare Dr. Johannes Hecht und Professor Thomas Reich teilgenommen.

Neue Anforderungen an den Nachweis wesentlicher Arbeitsbedingungen

Der Bundestag hat am 23.06.2022 aufgrund der Umsetzung der europäischen Arbeitsbedingungen-Richtlinie ein neues Nachweisgesetz verabschiedet.

Neufassung des Energiesicherungsgesetzes – Vorbereitungen auf den Ernstfall

Am 29. April 2022 hat der Bundestag in erster Lesung über den Entwurf zur Neufassung des Energiesicherungsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften beraten.

Termine

Aktuelle Vortrags­ver­anstaltungen, Seminare und Workshops

Seebühne - Veranstaltung mit der Agentur für Arbeit

Ort: Agentur für Arbeit, Augsburg

Anmeldung unter anwaelte@seitz-partner.de

Unternehmerfrühstück - Urheberrecht

Anmeldung gerne über anwaelte@seitz-partner.de

Unternehmerfrühstück - Erbrecht

Anmeldung gerne über anwaelte@seitz-partner.de