Our Services

Consulting

Nulla tellus pharetra vel integer condimentum nisi mi. Interdum ante ac adipiscing tellus nunc quis.

Solutions

Commodo volutpat et purus amet et laoreet imperdiet pellentesque. Vitae at convallis diam ut nam nibh.

Partnership

Non enim ut ipsum commodo. Semper tortor sed sed vitae nulla etiam nullam pellentesque imperdiet praesent.

About Us

Dignissim tellus eget nam a est lacus. Enim facilisis neque vel eu amet euismod.

Nunc tristique hac luctus ac et. Mauris pulvinar in elementum dui ultrices amet. Id at quam volutpat sed potenti. Arcu quis sem commodo magna ac urna nullam interdum pellentesque.

Latest News

Bundesarbeitsgericht bestätigt: Kein nachträgliches Arbeitnehmerbeteilungsverfahren bei einer Vorrats-SE

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in drei Grundsatzbeschlüssen vom 26.11.2024 (Az. 1 ABR 37/20, 1 ABR 3/23 und 1 ABR 6/23) entschieden, dass bei einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) kein Verfahren zur Arbeitnehmerbeteiligung nachgeholt werden muss, wenn dieses bei der Gründung unterblieben war. Die Entscheidung bestätigt die höchstrichterliche Rechtsprechung des EuGH und hat weitreichende Folgen für die Unternehmenspraxis.

Commercial Courts – Neue Chancen für den Justizstandort Deutschland

Seit dem 1. April 2025 ist das „Gesetz zur Stärkung des Justizstandorts Deutschland“ in Kraft. Damit soll dem Trend entgegengewirkt werden, wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten zunehmend ins Ausland oder in Schiedsverfahren zu verlagern. Mit der Einführung von Commercial Courts und Commercial Chambers bietet Deutschland nun ein spezialisiertes, attraktives Forum für komplexe Unternehmensstreitigkeiten – auch vollständig auf Englisch.

Vorstandshaftung, Verbotsirrtum und anwaltlicher Rechtsrat – Wer sich auf spezialisierte anwaltliche Beratung stützt, kann im Fall regulatorischer Unsicherheit haftungsfrei bleiben

Unternehmerische Entscheidungen werden zunehmend durch ein Dickicht von Regularien begleitet. Besonders in Sektoren wie Finanzdienstleistungen, IT, Compliance oder ESG ist rechtliche Unsicherheit oft systemimmanent – Gesetze sind unklar, Verwaltungspraxis uneinheitlich, Rechtsfortbildung dynamisch.

Vorstände und Geschäftsführer sehen sich in diesen Konstellationen mit erheblichen zivil- und strafrechtlichen Risiken konfrontiert. Die jüngste Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 20. März 2025 (III ZR 261/23) bietet nun wichtige Klarheit: Frühzeitig eingeholter, qualifizierter anwaltlicher Rechtsrat kann im Falle eines Verbotsirrtums strafrechtlich entlasten – selbst dann, wenn sich die rechtliche Bewertung später als (objektiv) unzutreffend herausstellt.

 

Success is not final, failure is not fatal: it is the courage to continue that counts.

Winston Churchill

Our Core
Competencies

Id accumsan gravida convallis mi convallis eros sociis amet mollis morbi at parturient.

Business Awareness

Customer Orientation

Personal Motivation

Communication

Planning

Team Work

Flexibility

Case Studies

Fames eget volutpat nunc tempus

Arcu pellentesque quis est arcu non nulla. Posuere donec felis maecenas quis facilisis cursus imperdiet.

Sed praesent volutpat amet odio

Laoreet nunc commodo justo placerat nunc. Quis lorem elementum vitae parturient.

Ipsum in nulla viverra placerat

Odio semper facilisi a ornare congue elementum massa faucibus. Eros diam massa mi nulla tellus vel.

Our Partners