Verstärkung im Sozialrecht

Seitz Weckbach Fackler & Partner

Seit dem 1. Oktober 2020 unterstützt uns Herr Kollege Dr. Stefan Kiefer, ehemaliger Bürgermeister und Sozialreferent der Stadt Augsburg, als „Of-Counsel“ im Sozialrecht.


Herr Kollege Dr. Kiefer ist 51 Jahre jung und hat seine Erstzulassung als Rechtsanwalt bereits 1998 erhalten. 16 Jahre lang hat er in München und Augsburg praktiziert, ehe er diese Tätigkeit aufgrund seines Amts als Bürgermeister und Sozialreferent für 6 Jahre unterbrochen hat. Nun kann es mit den gewonnenen Erfahrungen aus der Sozialverwaltung und Kommunalpolitik in der Rechtsanwaltstätigkeit weitergehen.

Wir freuen uns darauf, mit Herrn Kollegen Dr. Kiefer den von unserem Partnerkollegen Herrn Hans-Peter Bernhard als Fachanwalt für Sozialrecht bereits langjährig betreuten Bereich des Sozialrechts weiter gezielt auszubauen.

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Inhalt und Ablauf eines Scheidungsverfahrens

Eine Scheidung beendet nicht nur rechtlich eine Ehe, sondern bedeutet auch einen großen Einschnitt im Leben der Beteiligten. Neben persönlichen Belastungen sind wichtige rechtliche Fragen zu klären.

Ihre Ausbildung bei SWFP!

Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Machtmissbrauch des Vorgesetzten – LAG Köln stärkt Arbeitnehmerrechte

Das Landesarbeitsgericht Köln hat entschieden, dass das Arbeitsverhältnis auf den Antrag einer Arbeitnehmerin aufgelöst wird, da die Fortsetzung aufgrund von sexistischen, demütigenden und willkürlichen Äußerungen des Geschäftsführers unzumutbar war. Gleichzeitig sprach das Gericht eine außergewöhnlich hohe Abfindung in Höhe von 2,0 Bruttomonatsgehältern je Beschäftigungsjahr zu.

Schließung der EU-Plattform für Online-Streitbeilegung

Zum 20. Juli 2025 hat die Europäische Union ihre Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) endgültig vom Netz genommen.