Spezialisiert. Interdisziplinär. Up-to-Date.

Aktuelle Entwicklungen und Termine
in den Bereichen Recht, Steuer
und Kanzlei

Aktuelles - Seitz Weckbach Fackler & Partner

Schnell. Zuverlässig. Fair.

Aktuelle Entwicklungen und Termine
in den Bereichen Recht, Steuer
und Kanzlei

News

Aktuelles aus Recht, Steuer und der Kanzlei

Die wichtigsten Änderungen bei der Grundstücks-GbR ab dem 1. Januar 2024 – ein FAQ zu MoPeG und eGbR

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Es bringt wichtige Neuerungen auch für Grundstücks-GbRs mit sich, insbesondere durch die Einführung eines Gesellschaftsregisters und die „eingetragene GbR“ (eGbR). Wir informieren Sie über die Kernpunkte.

JUVE-Awards 2023: Nominierung als "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand"

Unsere Kanzlei zählt bei den diesjährigen JUVE Awards zu den Nominierten in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für den Mittelstand". Die Preisverleihung findet am 26. Oktober 2023 in der Alten Oper in Frankfurt am Main statt.

Verbraucher muss auch bei Widerruf nach Vertragserfüllung nicht zahlen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 17.05.2023 (Az.: C-97/22) die Verbraucherrechte erneut gestärkt. Nach dieser Entscheidung soll ein Verbraucher von jeder Verpflichtung zur Vergütung von Leistungen des Unternehmers befreit werden, wenn dieser den Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert hat und der Verbraucher nach Erfüllung dieses Vertrags sein Widerrufsrecht ausgeübt hat.

Neuregelung des strafrechtlichen Sanktionenrechts

Bereits Ende 2022 konnte sich Bundesjustizminister Marco Buschmann mit seinen Plänen zur Reform des strafrechtlichen Sanktionenrechts durchsetzen. Dabei geht es um die Anpassung der bestehenden Straftatbestände an die heutige Zeit und den Umgang mit den Straftätern. Gestärkt werden sollten insbesondere Resozialisierung und Prävention. Gleichzeitig wollte Buschmann den Staat und seine Einrichtungen entlasten. Am 26. Juli 2023 wurde das Gesetz zur Überarbeitung des Sanktionenrechts beschlossen. Demnach stehen bald zahlreiche Änderungen an.

Urheberrechtlicher Schutz für Bauwerke und Schutz des Architekten vor Entstellungen und Änderungen

Neues zum urheberrechtlichen Schutz von Bauwerken und den einhergehenden Schutzansprüchen von Architekten gegen eigenmächtige Änderungen durch den Bauherren am Beispiel einer Moschee.

Stiftungen: Neue zivilrechtliche Regelungen in Kraft getreten

Seit dem 1. Juli 2023 gilt ein neues Stiftungsrecht, das mehr Rechtssicherheit und Gestaltungsfreiheit für Stiftungen bringt. Das Gesetz regelt das Stiftungszivilrecht bundeseinheitlich in den §§ 80 ff. BGB und gilt für alle rechtsfähigen Stiftungen des Bürgerlichen Rechts.

Termine

Aktuelle Vortrags­ver­anstaltungen, Seminare und Workshops

Fachgespräche für Steuerberater – Eherecht

Eheverträge und weiteres Wissenswertes zwischen Ehegatten

Wann: 13.07.2023, 18 Uhr
Wo: Kanzlei Seitz Weckbach Fackler & Partner und via MS-Teams

Fachgespräche für Steuerberater – Arbeitsrecht

Der GmbH-Geschäftsführer im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Wann: 12.10.2023, 18 Uhr
Wo: Kanzlei Seitz Weckbach Fackler & Partner und via MS-Teams

Fachgespräche für Steuerberater – MoPeG Teil 2

Das MoPeG kommt – Teil 2: Modernisierung des Rechts der Personenhandelsgesellschaften (OHG und KG)

Wann: 21.11.2023, 18 Uhr
Wo: Kanzlei Seitz Weckbach Fackler & Partner und via MS-Teams