-
Die Sicherung des letzten Willens durch Testamentsvollstreckung
Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg, 18./19.11.2006
-
Das gesetzliche Erbrecht des überlebenden Ehegatten
Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg, 08./09.07.2006
-
Die geplante Unternehmensnachfolge - ein alternativloser Schritt
Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg, 03./04.06.2006
-
Verfassungsmäßigkeit des Pflichtteilsrechts
Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg, 21./22.01.2006
-
Wozu überhaupt ein Testament?
Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg, 18./19.06.2005
-
Die Patientenverfügung
Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg, 16./17.04.2005
-
Verfügung von Todes wegen bei behinderten Kindern
Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg, 13./14.11.2004
-
Verjährung von Haftpflichtansprüchen
Bauerfeind life, Das Blatt für den Arzt, IV/2003
-
Publikumswerbung
Bauerfeind life, Das Blatt für den Arzt, III/2003
-
Ausreichende Deckungssummen
Bauernfeind life, Das Blatt für den Arzt, II/2003
-
Das Recht der Hinterbliebenen
Bauerfeind life, Das Blatt für den Arzt, I/2003
-
Das Dilemma des groben Behandlungsfehlers
Bauerfeind life, Das Blatt für den Arzt, III/2002
-
Das Einsichtsrecht des Patienten in die Behandlungsunterlagen
Bauerfeind life, Das Blatt für den Arzt, I/2002
-
Mitgefangen, mitgehangen
Bauerfeind life, Das Blatt für den Arzt, IV/2001
-
Verjährung von Arzthaftungsansprüchen
Bauerfeind life, Das Blatt für den Arzt, III/2001
-
Die Bürgerbeteiligung gem. § 3 BauGB als subjektives öffentliches Recht
Bayerische Verwaltungsblätter (BayVBl.) 1993, S. 353 ff
-
Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte eines Individualanspruchs auf Bauplanung
Berlin 1989
-
Mix Magazin, April 2021, Seite 42 - 43
-
Rückkehr zur Normalität - Was gilt wenn Corona-Soforthilfen zu Unrecht in Anspruch genommen wurden?
Mix Magazin, August 2020, Seite 42
-
Mix Magazin, August 2018, Seite 48
-
Mix Magazin, August 2017, Seite 50 - 51
-
Mix Magazin, Dezember 2013, Seite 42 - 43
-
Vorsteuerabzug: Schadensersatz wegen fehlerhafter Rechnungsstellung
DStR 2008, S. 538 – 540, mit Oliver Zugmaier
-
Umsatzsteuererhöhung zum 1.1.2007 – Zivilrechtliche Ausgleichsansprüche des leistenden Unternehmers
NJW 2006, S. 2150 – 2152, mit Oliver Zugmaier
-
Kommentierung zu § 29 UStG (Umstellung langfristiger Verträge)
in: Hartmann/Metzenmacher, Umsatzsteuergesetz (Sept. 2006), mit Oliver Zugmaier
-
Alterseinkünftegesetz: Besteuerung der Renten ist neu geregelt
Katholische Sonntagszeitung, Nr. 3 v. 22./23.01.2005, S. 30
-
Steuerberaterprüfung: Anfechtung von Prüfungsentscheidungen – Verwaltungsinternes Überdenkungsverfahren und gerichtliche Überprüfung
NWB 2005, S. 201 – 206 (Fach 30, S. 1519 – 1524), mit Oliver Zugmaier
-
Schuldrechtsreform: Ein erster Überblick
in: Meyer / Pütz (Hrsg.), Forderungsmanagement im Unternehmen, 2002, TZ 3.6.2, S. 1 – 10, mit Barbara Kühn
-
Geplante Änderungen bei Lebensversicherungen
BB 1999, S. 2590 - 2591
-
Neuregelung der Bewertung von Grundbesitz für die Erbschaftsteuer ab 1. Januar 1996
BB 1997, S. 548 - 551
-
Jahressteuergesetz 1997
JuriDent 1997, Heft 2/97, S. 14 - 16
-
Eigenverbrauch und Vorsteuerabzug – Kurzüberblick
BB 1996, S. 769 - 771
-
Die "Einheitswert"-Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts vom 22.6.1995
BB 1995, S. 1933 - 1936
-
Neuregelungen im Immobilienbereich durch das Mißbrauchsbekämpfungsgesetz
BB 1994, S. 255
-
Zum Ausgleichsanspruch von Handelsvertretern im EG-Ausland nach dem 31.12.1993Zum Ausgleichsanspruch von Handelsvertretern im EG-Ausland nach dem 31.12.1993Zum Ausgleichsanspruch von Handelsvertretern im EG-Ausland nach dem 31.12.1993
BB 1994, S. 2295 - 2296
-
Abzugsfähige Höchstbeträge bei Vorsorgeaufwendungen (§ 10 Abs. 3 EStG) und Vorsorgepauschale (§ 10c EStG) - Neuregelungen im Kurzüberblick
FR 1994, S. 185 - 186
-
Besteuerung des Markteinkommens – Grundlinien einer freiheitsschonenden Besteuerung
StuW 1993, S. 35 - 46
-
Das Markteinkommen - einfachgesetzlicher Strukturbegriff und verfassungsdirigierter Anknüpfungsgegenstand der Einkommensteuer?
XXI und 132 Seiten, Augsburg 1992
-
Die Realteilung von Mitunternehmerschaften - Ein Gestaltungsauftrag an den Gesetzgeber - zugleich grundsätzliche Bemerkungen zum Grundsatzurteil des BFH v. 10.12.1991 VIII R 69/86, BStBl. II 1992, 385
DStR 1992, S. 1149 – 1156, mit Wolfgang Jakob und Norbert Hörmann
-
Wege zum Steuerrecht. Festschrift für Wolfgang Jakob
Hrsg. mit Roland Jüptner und Norbert Hörmann, 138 Seiten, Augsburg 1991
-
Gedanken zur Liebhaberei im Steuerrecht
in: Wittmann/Jüptner/Hörmann (Hrsg.) Wege zum Steuerrecht. Festschrift für Wolfgang Jakob, 1991, S. 119 - 129
-
Anmerkungen zur Vorsorgepauschale nach § 10c EStG in der Fassung des Steuerreformgesetzes 1990
FR 1990, S. 571 - 573
-
Die Einbeziehung der steuerehrlichen Bürger in den Anwendungsbereich des Amnestiegesetzes: zugleich ein Beitrag zur Verfassungsmäßigkeit, Systematik und Reichweite dieses Gesetzes
BB 1989, S. 330 – 345, mit Reinhold Gies
-
Zur Abzugsfähigkeit von Promotionskosten als Werbungskosten
FR 1988, S. 273 - 275
-
Von Zweck und Wesen steuerlicher AfA
FR 1988, S. 540 – 553, mit Wolfgang Jakob
-
Mitwirkungspflicht und Aufklärungspflicht in der AO – Reduktion der Mitwirkungspflicht durch finanzbehördliches Verhalten
StuW 1987, S. 35 - 50
-
Anmerkung zu BGH vom 15.11.2016, II ZR 217/15, DStR 2017, 555, 557.
-
Deutsches Steuerrecht 2015, Seite 1252 ff.
-
Deutsches Steuerrecht 2014, Seite 1290 ff.
-
Deutsches Steuerrecht 2013, Seite 865 ff.
-
Deutsches Steuerrecht (DStR) 2012, Seiten 2391 - 2396
-
Deutsches Steuerrecht (DStR) 2012, Seiten 364 - 369
-
Deutsches Steuerrecht (DStR) 2011, Seiten 177 - 180
-
Deutsches Steuerrecht (DStR) 2011, Seiten 225 - 229
-
Anmerkung zum Urteil des OLG München vom 20.01.2010
Zeitschrift für Neues Energierecht (ZNER) 2010, Seiten 289 - 293
-
Deutsches Steuerrecht 2010, Seiten 56 - 62
-
Deutsches Steuerrecht (DStR) 2008, Seiten 1045-1052
-
Deutsches Steuerrecht 2008, Seiten 2371 - 2375
-
Die Treuepflicht der Aufsichtsratsmitglieder von Aktiengesellschaften und Directors von Corporations – Ein vergleichender Beitrag zur Begründung und Konkretisierung der Treuepflicht von Verwaltungsmitgliedern im deutschen und US-amerikanischen Aktienrecht
München 2004 (zugl. Dissertation, Universität Augsburg 2004)
-
Als Visiting Scholar an der Law School der Duke University in Durham/North Carolina
Juristische Schulung (JuS), Heft 8/2003, Seiten XXXVI-XXXVIII
-
Die rechtsvergleichende Arbeit des Gesetzgebers – insbesondere die Arbeit an einem Europäischen Zivilgesetzbuch
München 1999 (zugl. Seminararbeit, Universität Augsburg 1999).
-
Arzneimittelrecht, in: Rudolf Streinz (Redaktor), Lebensmittelrechts-Handbuch
C. H. Beck-Verlag München (Loseblatt), Kapitel II.G, S. 1-10b
-
Staatliche Information und Warnung, in: Rudolf Streinz (Redaktor), Lebensmittelrechts-Handbuch
C. H. Beck-Verlag München (Loseblatt), Kapitel III.D, S. 1-33
-
Recht für Dummies
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co.KGaA, Weinheim 2010, 324 S. (Zusammen mit Verena Böttner)
-
Hypertrophie des ärztlichen Sozialrechts. Verfassungs- und europarechtliche Grenzen sozialrechtlicher Regelungen des (zahn)ärztlichen Berufsrechts anhand ausgewählter Beispiele
Duncker & Humblot, Berlin 2009, 94 S. (Zusammen mit Marc Schüffner)
-
Was tun im Krisenfall? Bericht über das Bayreuther Seminar
Biorecht (BioR) 2009, S. 48-49
-
Stefanie Greifeneder: Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln in Deutschland und Europa (Buchbesprechung)
Markenrecht (MarkenR) 2009, S. 249-250
-
„Risiko als Thema des Lebensmittelrechts – Risikobewertung, Risikomanagement, Risikokommunikation“, Bericht über das Bayreuther Symposium
Deutsche Lebensmittel-Rundschau (DRL) 2008, 2. 151-152 und Deutsche Molkereizeitung (DMZ) 2008, S. 19-20
-
Der Schutz der Menschenwürde als „Fundament“ der Grundrechtscharta unter besonderer Berücksichtigung der Rechte auf Leben und Unversehrtheit
Zeitschrift für europarechtliche Studien (ZEuS) 2002, Heft Nr. 4, S. 631-662
-
Der Arbeitnehmer als Autor - Arbeitsrecht gegen Urheberrecht?
in: Bauer/Kort/Möllers/Sandmann (Hrsg.), Festschrift für Herbert Buchner zum 70. Geburtstag, München 2009, S. 916-929.
-
Mitautor in: Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, Handelsgesetzbuch, Kommentar
2. Auflage, Verlage C.H.Beck und Vahlen, München 2007
-
Herausgeber und Mitautor von Creifelds, Rechtswörterbuch
19. Auflage, Verlag C.H.Beck, München 2007
18. Auflage, Verlag C.H.Beck, München 2004
17. Auflage, Verlag C.H.Beck, München 2002
16. Auflage, Verlag C.H.Beck, München 2001
15. Auflage, Verlag C.H.Beck, München 2000
-
Mitautor in: Ebenroth/Boujong/Joost, Handelsgesetzbuch, Kommentar
Verlage C.H.Beck und Vahlen, München 2001
-
Rechtsbereinigung in den neuen Ländern
LKV 2000, Seite 95 ff
-
Rechtsentwicklung im Freistaat Sachsen von November 1999 bis April 2000
VIZ 2000, Seite 263
-
Rechtsentwicklung im Freistaat Sachsen von Juni 1998 bis November 1998
VIZ 1999, Seite 75 f
-
Rechtsentwicklung im Freistaat Sachsen von Juni 1999 bis Oktober 1999
VIZ 1999, Seite 709 f
-
Zahlungsmoral im Baugewerbe - ein Problem für den Gesetzgeber
ZRP 1999, Seite 282 ff
-
Rechtsentwicklung im Freistaat Sachsen von Dezember 1998 bis Mai 1999
VIZ 1999, Seite 400 ff
-
Rechtsvereinfachung durch Kodifikation - Das Sächsische Justizausführungsgesetz
NJW 1998, Seite 1673 ff
-
Rechtsentwicklung im Freistaat Sachsen von Januar 1998 bis Juni 1998
VIZ 1998, Seite 498 ff
-
Vier Augen sehen mehr als zwei (Beitrag zur Reform des Zivilprozessrechts).
ZRP 1997, Seite 134 ff
-
Mitherausgeber und Mitautor von Creifelds, Rechtswörterbuch
14. Auflage, Verlag C.H.Beck, München 1997
-
Weber/Raum, Die Besetzung kirchlicher Ämter nach dem Katholischen Kirchenvertrag Sachsen vom 2. Juli 1996
Archiv für Katholisches Kirchenrecht, Jahrgang 1996, Seite 414 ff
-
Mitautor in: Weber/Ganslmayer, Ausbildungsrecht der Justizbeamten im Freistaat Sachsen, Textausgabe mit Erläuterungen
Kohlhammer, Dresden 1993
-
Juristenausbildung in Frankreich
JURA 1993, Seite 467 ff
-
Ausbildung zum Rechtsstaat - Ein Beitrag zum Aufbau der Rechtspflege im Freistaat Sachsen
Bayerische Verwaltungsblätter 1993, Seite 263 ff
-
Die Bibliothek des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz
Bibliotheksforum Bayern - BFB, K.G.Saur-Verlag, 1993, Seite 128 ff
-
Juristenausbildungsrecht im Freistaat Sachsen, Textausgabe mit Erläuterungen
Kohlhammer, Dresden 1992
-
Richtergesetz des Freistaates Sachsen, Textausgabe mit Erläuterungen
Kohlhammer, Dresden 1991
-
Weber/Wuermeling, Länderrechte bei der EG-Vertragsrevision
EuZW 1990, Seite 341 ff
-
175 Jahre Zentralexamen in Bayern - Ein Beitrag zur Geschichte des Landesjustizprüfungsamtes
Bayerische Verwaltungsblätter 1987, Seite 168 ff
-
Die Säkularisation - ein dunkles Kapitel bayerischer Rechtsgeschichte
Bayerische Verwaltungsblätter 1985, Seite 553 ff
-
Der eigene Wirkungskreis des Staates - Erwiderung auf den Aufsatz von Gröschner zum Verkauf von Kriegsspielzeug auf gemeindlichen Märkten
Bayerische Verwaltungsblätter 1985, Seite 331
-
Anmerkung zum Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 17. Januar 1984 zum Problem der nachträglichen Geltendmachung von Prüfungsunfähigkeit
Bayerische Verwaltungsblätter 1984, Seite 373
-
"BAFöG-Teilerlass" für Studenten der Rechtswissenschaft
Bayerische Verwaltungsblätter 1984, Seite 171 ff
-
Ein Denkmal für Graf Montgelas
Bayerische Verwaltungsblätter 1984, Seite 373 ff
-
Censore locuto causa finita? - Zur Abänderbarkeit von Prüfungsentscheidungen durch die Prüfer
Bayerische Verwaltungsblätter 1984, Seite 268 ff
-
Der Verteidiger als Vertreter in der Hauptverhandlung
Dissertation Augsburg 1982, R.G.Fischer-Verlag, Frankfurt 1982
-
PPP-Vertragsmodelle in praxi
(zusammen mit RA A. Lang, Sydney/Australien), in: Baurecht u. Baupraxis / Deutscher Anwaltverlag 11/2005
-
Konzernbürgschaften - taugliche Sicherungsmittel nach § 648a BGB
(zusammen mit Dr. Tobias Hänsel), in: Baurecht, Heft 4/2003
-
Neufassung des § 641 Abs. 3 BGB: Einladung oder Missbrauch?
(zusammen mit Dr. Tassilo Eichberger), in: Baumarkt und Bauwirtschaft, 7/2002
-
Finanziellen Spielraum vergrößern
in: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002
-
Angabe einer Zirka-Lieferzeit: Leistung kalendermäßig bestimmt?
in: Immobilien- und Baurecht, Heft 11/2002
-
Bauvertragsrecht im Umbruch - Vorschläge für eine Neukonzeption
(zusammen mit Dr. Iris Oberhauser), in: Jahrbuch Baurecht 1999, Werner-Verlag
-
Bürgenhaftung und Steuerabzug: was der Gesetzgeber vom (Bau-) Unternehmer verlangt!
in: IBR 1999
-
Wirtschaftliche Folgen des Steuerabzuges bei ausländischen Nachunternehmen
(zusammen mit Dr. Iris Oberhauser), in: Betriebsberater 1999