News 2

Nochmals die neue Grundsteuer

Seitz Weckbach Fackler & Partner

Kaum hatten wir Anfang letzter Woche unseren Beitrag über die neue Grundsteuer auf dieser Homepage platziert, gab auch schon das
Bayerische Finanzministerium eine Pressemitteilung mit einem Ausblick auf die anstehenden Verfahrensschritte heraus.

In dieser Pressemitteilung vom 15.12.2021 wird ausgeführt, dass die neue Grundsteuer für rund sechs Millionen Grundstücke in Bayern zu berechnen ist. Vorher müssen die entsprechenden Daten – nach unserem Verständnis insbesondere die Grundstücks- und Gebäudeflächen sowie gewisse Zusatzinformationen (z.B. Denkmalschutz) –
recherchiert und erhoben werden. Dafür – so die Pressemitteilung – müssen alle Grundstückseigentümer zwischen Anfang Juli und Ende Oktober 2022 (also innerhalb eines ziemlich kurzen Zeitraums) eine Grundsteuererklärung abgeben. Steuerpflichtige sollen hierbei laut Finanzministerium aber durch ein umfangreiches Serviceangebot der
Finanzverwaltung unterstützt werden, an zeitlich erster Stelle durch ein „Informationsschreiben mit wichtigen Daten für die Grundsteuererklärung im 2. Quartal 2022 an den Großteil der Grundstückseigentümer“.

Mit diesem Ausblick auf die Serviceangebote der Finanzverwaltung will ich an dieser Stelle schließen und wünsche Ihnen im Namen der gesamten Kanzlei entspannte Feiertage und ein vor allem gesundes, aber auch erfolgreiches neues Jahr 2022.

 

Autor: Dr. Rudolf Wittmann

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Platzhalter

BSG: Neue Wendung im Verfahren um Samuel Kochs Unfall bei „Wetten, dass..?“

Das Bundessozialgericht (BSG) hat im Fall des Schauspielers Samuel Koch eine überra-schende Entscheidung getroffen. Der 2. Senat hob das Urteil des Landessozialgerichts Ba-den-Württemberg (LSG) auf und verwies das Verfahren zur erneuten Verhandlung zurück (Urt. v. 24.09.2025, Az. B 2 U 12/23 R).

Swfp Mood 65

Vererben für einen guten Zweck – rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten

Viele Menschen wünschen sich, mit ihrem Vermögen nicht nur die Familie abzusichern, sondern auch etwas für die Allgemeinheit zu tun. Spenden und testamentarische Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen bieten dafür vielfältige Möglichkeiten – verbunden mit attraktiven steuerlichen Vorteilen.

1

Best Lawyers & Handelsblatt 2025: Seitz Weckbach Fackler & Partner gehört zu den besten Kanzleien Deutschlands

Wir freuen uns sehr, dass unsere Kanzlei auch 2025 im Best Lawyers Ranking des Handelsblatts vertreten ist. Dieses renommierte Ranking basiert auf einer umfassenden Befragung von Anwältinnen und Anwälten in ganz Deutschland und würdigt besondere fachliche Expertise sowie herausragende Leistungen in der Rechtsberatung.