Besuch bei unserer Paten-Giraffe Kimara im Augsburger Zoo

Seitz Weckbach Fackler & Partner

Wir haben unsere Paten-Giraffe Kimara im Augsburger Zoo besucht und innige Zuwendung erlebt. Die Direktorin des Augsburger Zoos, Frau Dr. Barbara Jantschke, und der zuständige Pfleger der Giraffen haben uns ein Treffen mit Tuchfühlung ermöglicht, das allen Seiten sichtlich Spaß gemacht hat. Die Zutraulichkeit aller drei Giraffen des Geheges – und die langen Zungen der Tiere! – haben uns beeindruckt. Seit vielen Jahren sind wir als Sponsoren des Augsburger Zoos Paten eines stattlichen Tieres, derzeit der Rothschildgiraffe „Kimara“, die fast fünf Jahre alt ist. Der Augsburger Zoo steht als Erholungszentrum für Natur- und Artenschutz sowie für Forschung. Wer sich engagieren
möchte, kann dies im Freundeskreis des Augsburger Zoos e.V. tun oder über Spenden, sowie als Sponsor oder wie unsere Kanzlei als Pate eines Tieres.

Näheres unter www.zoo-augsburg.de.

Autor: Sandra Hollmann

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Inhalt und Ablauf eines Scheidungsverfahrens

Eine Scheidung beendet nicht nur rechtlich eine Ehe, sondern bedeutet auch einen großen Einschnitt im Leben der Beteiligten. Neben persönlichen Belastungen sind wichtige rechtliche Fragen zu klären.

Ihre Ausbildung bei SWFP!

Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Machtmissbrauch des Vorgesetzten – LAG Köln stärkt Arbeitnehmerrechte

Das Landesarbeitsgericht Köln hat entschieden, dass das Arbeitsverhältnis auf den Antrag einer Arbeitnehmerin aufgelöst wird, da die Fortsetzung aufgrund von sexistischen, demütigenden und willkürlichen Äußerungen des Geschäftsführers unzumutbar war. Gleichzeitig sprach das Gericht eine außergewöhnlich hohe Abfindung in Höhe von 2,0 Bruttomonatsgehältern je Beschäftigungsjahr zu.

Schließung der EU-Plattform für Online-Streitbeilegung

Zum 20. Juli 2025 hat die Europäische Union ihre Plattform für Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) endgültig vom Netz genommen.