Bayerischer Verdienstorden für Frau Rechtsanwältin Irina Lindenberg-Lange

Seitz Weckbach Fackler & Partner

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat unserer geschätzten Partnerkollegin Frau Rechtsanwältin Irina Lindenberg-Lange den Bayerischen Verdienstorden verliehen.

Nachfolgend die Würdigung in der Laudatio:

"Rechtsanwältin lrina Lindenberg-Lange übernahm 2005 den Vorsitz des 4. Senats am Bayerischen Anwaltsgerichtshof. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen wurde sie 2011 zur Präsidentin des Bayerischen Anwaltsgerichtshofs ernannt. Ein Ehrenamt, das sie mit großem Einsatz ausfüllte. 2016 wurde sie darüber hinaus zur Vorsitzenden der
Arbeitsgemeinschaft der Präsidentinnen und Präsidenten der Anwaltsgerichtshöfe in Deutschland gewählt. lrina Lindenberg-Lange hat sich durch engagierte Arbeit in ihren verschiedenen Funktionen erhebliche Verdienste um die Anwaltschaft in Bayern und den Bayerischen Anwaltsgerichtshof erworben."

Wir gratulieren Frau Lindenberg-Lange zu dieser besonderen Auszeichnung und freuen uns mit ihr!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

Unaufhaltsam setzt die Künstliche Intelligenz ihren Eroberungsfeldzug fort. Der europäische Gesetzgeber und der Bundesgesetzgeber versuchen sich an einem rechtlichen Rahmen. Die endgültigen Ergebnisse werden noch auf sich warten lassen.

Das MoPeG kommt zum 1.1.2024: Einführung des Gesellschaftsregisters und Reform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurde bereits am 17. August 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz tritt nun am 1. Januar 2024 in Kraft, es wird also langsam ernst…

Webinar „Online-Banking-Betrug“

Vor etwa 40 Teilnehmern erläuterte Dr. Friedl zunächst die aktuellen Betrugsmethoden: So versenden die Täter eine Vielzahl von E-Mails, die dem Kunden vorspiegeln, er müsse sich in sein Online-Banking einloggen, um wichtige Änderungen vorzunehmen und freizugeben.