Achtung Vermieter: Vorläufige Insolvenzverwalter behalten Monatsmiete ein

Seitz Weckbach Fackler & Partner

Gerade in Zeiten der aktuellen Corona-Pandemie tritt ein Verhalten der vorläufigen Insolvenzverwalter verstärkt zu Tage:

Der Mietzins für einen Monat wird schlicht nicht gezahlt. Den vorläufigen Insolvenzverwaltern ist dabei bekannt, dass es keine Rechtsgrundlage dafür gibt, die Miete einzubehalten. Sie argumentieren jedoch damit, dass ein außerordentlicher Kündigungsgrund für den Vermieter erst dann vorliegt, wenn der Mieter mit mehr als einer Monatsmiete in Rückstand gerät.

Dies bedeutet, dass Sie als Vermieter besonderes Augenmerk auf die Ihnen überlassene Mietkaution richten sollten. Regelmäßig wird die Mietkaution für sämtliche Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis vereinbart, so dass natürlich auch rückständige Mieten umfasst sind.

Parallel hierzu können Sie als Vermieter auch von Ihrem Vermieterpfandrecht Gebrauch machen. Auch dieses besteht u.a. für Ihre Mietforderungen. Sie können von dem Mieter die Herausgabe der dem Pfandrecht unterliegenden Sachen verlangen und diese sodann verwerten.

 

Autor: Dr. Sven Friedl

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht

Unaufhaltsam setzt die Künstliche Intelligenz ihren Eroberungsfeldzug fort. Der europäische Gesetzgeber und der Bundesgesetzgeber versuchen sich an einem rechtlichen Rahmen. Die endgültigen Ergebnisse werden noch auf sich warten lassen.

Das MoPeG kommt zum 1.1.2024: Einführung des Gesellschaftsregisters und Reform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)

Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wurde bereits am 17. August 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Gesetz tritt nun am 1. Januar 2024 in Kraft, es wird also langsam ernst…

Webinar „Online-Banking-Betrug“

Vor etwa 40 Teilnehmern erläuterte Dr. Friedl zunächst die aktuellen Betrugsmethoden: So versenden die Täter eine Vielzahl von E-Mails, die dem Kunden vorspiegeln, er müsse sich in sein Online-Banking einloggen, um wichtige Änderungen vorzunehmen und freizugeben.