Arzneimittelrecht, in: Rudolf Streinz (Redaktor), Lebensmittelrechts-Handbuch
C. H. Beck-Verlag München (Loseblatt), Kapitel II.G, S. 1–10b
Staatliche Information und Warnung, in: Rudolf Streinz (Redaktor), Lebensmittelrechts-Handbuch
C. H. Beck-Verlag München (Loseblatt), Kapitel III.D, S. 1–33
Recht für Dummies
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co.KGaA, Weinheim 2010, 324 S. (Zusammen mit Verena Böttner)
Hypertrophie des ärztlichen Sozialrechts. Verfassungs- und europarechtliche Grenzen sozialrechtlicher Regelungen des (zahn)ärztlichen Berufsrechts anhand ausgewählter Beispiele
Duncker & Humblot, Berlin 2009, 94 S. (Zusammen mit Marc Schüffner)
Was tun im Krisenfall? Bericht über das Bayreuther Seminar
Biorecht (BioR) 2009, S. 48–49
Stefanie Greifeneder: Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln in Deutschland und Europa (Buchbesprechung)
Markenrecht (MarkenR) 2009, S. 249–250
„Risiko als Thema des Lebensmittelrechts – Risikobewertung, Risikomanagement, Risikokommunikation“, Bericht über das Bayreuther Symposium
Deutsche Lebensmittel-Rundschau (DRL) 2008, 2. 151–152 und Deutsche Molkereizeitung (DMZ) 2008, S. 19–20
Der Schutz der Menschenwürde als „Fundament“ der Grundrechtscharta unter besonderer Berücksichtigung der Rechte auf Leben und Unversehrtheit
Zeitschrift für europarechtliche Studien (ZEuS) 2002, Heft Nr. 4, S. 631–662