DE
EN
IT
Home
Fachbereiche
Rechtsanwälte
Steuerberater
Kanzlei
Aktuelles
Kontakt
Suche
Kanzlei
Über uns
Fachanwälte
Karriere
Veröffentlichungen
Termine
Zertifizierung
Mitgliedschaften
Kooperationen
Sponsoring
Zweigstelle Donauwörth
Referendariat
Home
Rechtsanwälte
Dr. Thomas Weckbach (Of Counsel) 
Visitenkarte (vcf)
Dr. Thomas Weckbach (Of Counsel)
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
tweckbach@seitz-partner.de
Sekretariat:
Frau Zerrle
+49 (0)8 21 - 3 45 85 - 21
Beruflicher Werdegang
Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (1975)
1. Jur. Staatsprüfung (1980)
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Zivilrecht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht der Universität Augsburg (Prof. Dütz) (1980-1983)
2. Jur. Staatsprüfung (1983)
Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Prof. Dütz (1983-1986)
Rechtsanwalt (seit 1986)
Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München (von 1996 bis 2022)
Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München (von 2004 bis 2022)
Mitglied des Ausschusses Arbeitsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (von 2008 - 2019)
Rechtsgebiete
Arbeitsrecht
Lehr- und Prüfungstätigkeit
Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg
Prüfer bei der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung
Vortragsveranstaltungen
Anwaltliches Berufsrecht und Anwaltsgerichtsbarkeit
Universität Augsburg
16.09.2016
Intensivschulung für Vorstandsmitglieder einer international agierenden Mandantin zu Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmung in der SE und zum AGG
Kanzlei Seitz Weckbach Fackler & Partner, Augsburg
12.05.2016
Intensiv-Schulung "Arbeits- und Sozialversicherungsrecht aktuell"
Kanzlei Seitz-Weckbach-Fackler, Schießgrabenstraße 14
06.12.2012
Arbeits - und Mitbestimmungsrecht
Führungskräfteschulung bei Mandantin
07.02.2011
Beendigung von Dienstverhältnissen durch Arbeitgeberkündigung
Führungskräfteschulung bei Mandantin
21.07.2010
Arbeits- und sozialrechtliche Wege in der Krise
Kanzlei Seitz Weckbach Fackler
24.03.2009
Arbeitszeitgesetz
Mitarbeiterschulung bei Mandantin
30.07.2008
Rechtsdienstleistungsgesetz
Jahresmitgliedervers. Augsburger Anwaltverein
26.06.2008
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Inhousetraining bei Mandantin
18.09.2007
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Inhousetraining bei Mandantin
28.07.2007
Zusatzvergütung „Prämien und andere Anreizsysteme“
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
20.07.2007
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
28.06.2007
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
15.02.2007
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
08.02.2007
AGG für Führungskräfte
Mitarbeiterschulung bei Mandantin
05.02.2007
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) – Konsequenzen aus dem AGG für das Arbeitsverhältnis
Mandantenveranstaltung Kanzlei Seitz Weckbach Fent & Fackler, Augsburg
21.11.2006
Auswirkungen des neuen Gleichbehandlungsgesetzes 2006 auf das Arbeitsverhältnis
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
27.07.2006
Auswirkungen des neuen Gleichbehandlungsgesetzes 2006 auf das Arbeitsverhältnis
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
13.07.2006
Auswirkungen des neuen Gleichbehandlungsgesetzes 2006 auf das Arbeitsverhältnis
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
22.06.2006
Betriebsübergang nach § 613 a BGB
Landesverband der Kath. Jugendfürsorge Bayern e. V.
09.05.2006
Situation und Entwicklung der Anwaltschaft
C.H. Beck Verlag
24.11.2004
Situation und Entwicklung der Anwaltschaft
C.H. Beck Verlag
24.11.2004
„fit for working“ – Ihr Weg durch den Dschungel des Arbeitsrechts
Industrie- und Handelskammer für Augsburg und Schwaben
28.11.2002
Veröffentlichungen
Zwei Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis?
in: Bauer/Kort/Möllers/Sandmann (Hrsg.), Festschrift für Herbert Buchner zum 70. Geburtstag, München 2009, S. 930-940.
Rezension von Hoene, Wettbewerbsrecht, Dt. Anwaltsverlag, Bonn 1999
GRUR 1999, S. 779
Die Bestandssicherung des Familienvermögens im Erbfall
Der bayerische Steuerzahler 1988, 4.5. S. 9 ff. u. H.6 S.12
Informationsrechte des Betriebsrats bei Einsatz von EDV in der Personalverwaltung
NZA 1988, S. 305 ff
Rezension von Becker/Danne/Lang/Lippe/Mikosch/Steinwedel, Gemeinschaftskommentar zum Teilzeitarbeitsrecht (GK-TZA), Neuried 1987
CR 1987, S. 551 f
Die Bindungswirkung von Erbteilungsverboten
Berlin 1987
Anmerkung zum Beschluss des LAG Hamburg vom 20. Juni 1985 - 7 TaBV 10/84
CR 1986, S. 480 ff
Mitwirkung in Aufsichts- und Beratungsgremien
Beirat der Forum Verlag Herkert GmbH, Merching - stellvertretender Vorsitzender -
Aufsichtsrat der St. Ulrichswerk GmbH - stellvertretender Vorsitzender - (2008 - 2019)
Diözesanvermögensrat, Diözese Augsburg (2000 - 2019)
Mitglied im Stiftungsrat Diözesanmuseum
Stellv. Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg e. V.
Vorsitzender des Stiftungskuratoriums der Stiftung Staatstheater Augsburg
Auszeichnungen
Gelistet in Best Lawyers in Germany für das Arbeitsrecht seit 2013
Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in 2012
Verdienstmedaille der RAK München 2012
Verleihung des päpstlichen Silvesterordens 2003
Dr. Theodor Seitz LL.M.
Dr. Thomas Weckbach (Of Counsel)
Nikolaus Fackler
Dr. Christian Fackler (Of Counsel)
Hans-Peter Bernhard
Dr. Rudolf Wittmann
Irina Lindenberg-Lange
Dr. Sven Friedl
Michael Tusch
Dr. Christoph Knapp
Peter Härtl
Urs Lepperdinger
Sandra Hollmann
Jill Sailer
Jochen Lang
Susanne Ehlers
Laura Schnall
Hannah Weininger
Maximilian Wendl
Christin Böck
Yvonne Dippold
Christian Ritter
Dr. Jacqueline Ruffing
Judith Schneider
Julius Weißenberg
Annika Erhardt
Algas Havolli
Prof. Dr. Klaus Weber
Ulrich Wilhelm (Of Counsel)
Rainer Horsch (Of Counsel)
Dr. Herbert Schiller (Of Counsel)
Dr. Stefan Kiefer (Of Counsel)
Anja Rödig
Zurück