DE
EN
IT
Home
Fachbereiche
Rechtsanwälte
Steuerberater
Kanzlei
Aktuelles
Kontakt
Suche
Kanzlei
Über uns
Fachanwälte
Karriere
Veröffentlichungen
Termine
Zertifizierung
Mitgliedschaften
Kooperationen
Sponsoring
Zweigstelle Donauwörth
Referendariat
Home
Rechtsanwälte
Laura Schnall 
Visitenkarte (vcf)
Laura Schnall
Fachanwältin für Bank- & Kapitalmarktrecht
Rechtsanwältin
lschnall@seitz-partner.de
Sekretariat:
+49 (0)8 21 - 3 45 85 - 97
Beruflicher Werdegang
Studium in Berlin (HU), Graz (KFUG) und Pamplona (UPNA)
Wiss. Mitarbeiterin der Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth (2008-2010)
Rechtsanwältin (2013)
Rechtsgebiete
Bank- & Kapitalmarktrecht
Lebensmittelrecht
Vortragsveranstaltungen
Update Lebensmittel-Kennzeichnung - Das Wichtigste zur neuen "Lebensmittel-Informationsverordnung"
Kanzlei Seitz Weckbach Fackler & Partner
15.10.2014
Veröffentlichungen
Arzneimittelrecht, in: Rudolf Streinz (Redaktor), Lebensmittelrechts-Handbuch
C. H. Beck-Verlag München (Loseblatt), Kapitel II.G, S. 1-10b
Staatliche Information und Warnung, in: Rudolf Streinz (Redaktor), Lebensmittelrechts-Handbuch
C. H. Beck-Verlag München (Loseblatt), Kapitel III.D, S. 1-33
Recht für Dummies
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co.KGaA, Weinheim 2010, 324 S. (Zusammen mit Verena Böttner)
Hypertrophie des ärztlichen Sozialrechts. Verfassungs- und europarechtliche Grenzen sozialrechtlicher Regelungen des (zahn)ärztlichen Berufsrechts anhand ausgewählter Beispiele
Duncker & Humblot, Berlin 2009, 94 S. (Zusammen mit Marc Schüffner)
Was tun im Krisenfall? Bericht über das Bayreuther Seminar
Biorecht (BioR) 2009, S. 48-49
Stefanie Greifeneder: Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben bei Lebensmitteln in Deutschland und Europa (Buchbesprechung)
Markenrecht (MarkenR) 2009, S. 249-250
„Risiko als Thema des Lebensmittelrechts – Risikobewertung, Risikomanagement, Risikokommunikation“, Bericht über das Bayreuther Symposium
Deutsche Lebensmittel-Rundschau (DRL) 2008, 2. 151-152 und Deutsche Molkereizeitung (DMZ) 2008, S. 19-20
Der Schutz der Menschenwürde als „Fundament“ der Grundrechtscharta unter besonderer Berücksichtigung der Rechte auf Leben und Unversehrtheit
Zeitschrift für europarechtliche Studien (ZEuS) 2002, Heft Nr. 4, S. 631-662
Dr. Theodor Seitz LL.M.
Dr. Thomas Weckbach (Of Counsel)
Nikolaus Fackler
Dr. Christian Fackler (Of Counsel)
Hans-Peter Bernhard
Dr. Rudolf Wittmann
Irina Lindenberg-Lange
Dr. Sven Friedl
Michael Tusch
Dr. Christoph Knapp
Peter Härtl
Urs Lepperdinger
Sandra Hollmann
Jill Sailer
Jochen Lang
Susanne Ehlers
Laura Schnall
Hannah Weininger
Maximilian Wendl
Christin Böck
Yvonne Dippold
Christian Ritter
Dr. Jacqueline Ruffing
Judith Schneider
Julius Weißenberg
Annika Erhardt
Algas Havolli
Prof. Dr. Klaus Weber
Ulrich Wilhelm (Of Counsel)
Rainer Horsch (Of Counsel)
Dr. Herbert Schiller (Of Counsel)
Dr. Stefan Kiefer (Of Counsel)
Anja Rödig
Zurück