Lebens­mittelrecht­

Unser Team aus erfahrenen Rechtsanwälten unter­stützt­ Sie im Lebensmittel­recht­ in den drei Kernbe­reichen­ Verbraucherschutz, Gefahrenabwehr und Gewerberecht.
Wir beraten Sie hier beispielsweise zur Lebensmittelkennzeichnungs­verordnung­ und Werbung.

Die Rechtsgebiete der Kanzlei Seitz Weckbach Fackler & Partner
Das Rechtsgebiet

Individuelle rechtliche Beratung
für die Lebensmittelbranche

Das Lebensmittelrecht dient primär dem Gesundheitsschutz und dem Schutz vor Täuschung. Es ist überwiegend durch europäische Vorschriften in zahlreichen Verordnungen und Richtlinien geprägt. Eines der zentralen deutschen Regelwerke im Lebensmittelrecht stellt das Lebensmittel- und Futtermittel­gesetzbuch­ (LFGB) dar.

Als Querschnittsmaterie zwischen öffentlichem Recht und Zivilrecht findet sich das Lebensmittelrecht nicht nur in verwaltungsrechtlichen Vorgaben (z. B. Überwachungsrecht und Gewerberecht) bzw. Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht, sondern hat etwa auch eine wettbewerbsrechtliche Dimension. Insofern ist nicht nur das Verhältnis des einzelnen Unternehmers zur Lebensmittelüberwachung bzw. weiteren Behörden betroffen, sondern auch das Verhältnis zwischen Unternehmern bzw. des einzelnen Unternehmers zu einschlägigen Verbänden.

Wir beraten und vertreten Sie in Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren dank der Expertise unserer Fachanwälte und Steuerberater umfassend.

Konkret werden Sie von uns unterstützt, wenn es um hygienerechtliche Anforderungen, Rückstände/ ­Kontaminante­ in Lebensmitteln, Zusätze/Zusatzstoffe, Novel Food, Genfood, Nahrungsergänzungsmittel, ökologischer Landbau/Bio-Kennzeichnung, E-Commerce mit Lebensmitteln sowie allgemein die Lebensmittelkennzeichnung in lebens­mittelrechtlichen­ Vorschriften geht.

Beratung & Anwendungsfälle

Wir beraten und vertreten Sie im Lebensmittelrecht
schwerpunktmäßig zu folgenden Belangen

Allgemeine Leistungsfelder
  • Lebensmittelkennzeichnung und Werbung (z. B. Health Claims, Lebensmittelinformationsverordnung)
  • Fernabsatz/E-Commerce mit Lebensmitteln
  • Produktentwicklung
  • Abgrenzung z. B. gegenüber Arzneimitteln, Kosmetika und Medizinprodukten
  • Rückstände/Kontaminationen
  • Rückverfolgbarkeit und Rückruf
  • Beratung Hygienemanagement/ HACCP, Qualitätsmanagement
  • Auseinandersetzungen mit anderen Unternehmen, Verbänden und Verbrauchern, gewerbliche Schutzrechte (Marken, Designschutz, geografische Herkunftsangaben etc.), Wettbewerbsstreitigkeiten, Produkthaftung
  • Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren

 

Unsere Rechtsanwälte

Ihre kompetente Rechtsanwältin für Lebensmittelrecht

Unsere Rechtsanwältin für Lebensmittelrecht berät Sie kompetent und individuell zu Ihren Belangen und unterstützt Sie bei der Lösung Ihrer Herausforderung.

Laura Schnall

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bank- & Kapitalmarktrecht
Kompetenzen

Profitieren Sie von unserem breiten Kompetenzspektrum

Steuerberatung

Wir bieten unseren Mandanten eine individuelle und qualitativ hochwertige Steuerberatung über alle steuerlichen Rechtsgebiete zu fairen Bedingungen.

Mediation

Wir unterstützen Sie als qualifizierte Mediatoren bei der außergerichtlichen Beilegung eines Konfliktes. Streitigkeiten können so dauerhaft und zufriedenstellend für alle Parteien geklärt werden.

Externe Rechtsabteilung

Wir übernehmen für Unternehmen alle Tätigkeiten einer Inhouse-Rechtsabteilung und stehen Ihnen für Ihre juristischen Fragen zur Verfügung.
Kontakt

Wir freuen uns von Ihnen zu hören und kommen schnellst­möglich auf Sie zurück.

Bitte addieren Sie 5 und 4.